In unserem Leben war es für uns alle als junge Wesen auf dieser Erde ein wichtiger und unverzichtbarer Entwicklungsschritt, ein «Ich» zu entwickeln, das je nach Kontext auch als Persönlichkeitsstruktur oder Ego bezeichnen wird. Dieses hat den Nutzen, dass wir uns als eigenständiges Lebewesen, unabhängig von Eltern oder anderen Versorger:innen, erleben, verstehen und entwickeln können. Im Laufe des Lebens verselbstständigen sich bei den meisten von uns diese Strukturen zu rigiden Mustern, die ohne unsere bewusste Entscheidung unsere Wahrnehmung der Welt bestimmen und verzerren. Für viele Menschen ist das die Quelle von viel Leiden, aber auch Antrieb für die Suche nach einer Art Befreiung.
An diesem Wochenende werden wir uns den Raum schenken, um zunächst innerlich ruhiger und stiller zu werden. Dann gehen wir mit der Frage tiefer, «wer ich bin?» und erforschen, was bleibt, wenn wir unter oder hinter alle emotionalen Muster, Urteile, Weltsichten, Denkschleifen und eingefahrene Gewohnheiten schauen. Wir können uns dabei bewusst mit der Quelle der ewig frischen Lebendigkeit im Hier und Jetzt verbinden, die in uns fliesst, und jeden Augenblick neu auf unser Aufwachen wartet.
ORT: Mongolische Yurte, Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn
BEITRAG: Spende – Richtwert CHF 120-200
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG: Über Seminarbetrieb buchbar +41 (0)52 770 21 88 – info@schloss-glarisegg.ch
ANMELDUNG / INFOS: hallo@shakya.ch
Als Abschluss dieses Retreats kannst Du am Sonntag Abend am Mantra-Singen der Glarisegger teilnehmen (keine Anmeldung dafür notwendig).