Stärke Deine Gemeinschaftsfähigkeit
Soziale Interaktionen sind sowohl im Privatleben, wie auch im beruflichen Umfeld immer wieder herausfordernd. Es zeigt sich, dass Erfahrung mit Gemeinschaftsbildung eine neue Perspektive auf Beziehungen bringen kann: Sich in einem sicheren Rahmen authentisch zeigen zu können, ist für viele Menschen eine Offenbarung und gibt eine neue Referenz, was möglich ist im miteinander Sein. Sich verletzlich zu zeigen und sich authentisch mitzuteilen, schafft Nähe und Verbundenheit. Jenseits des Rechthabens zeigen sich neue Möglichkeiten des Miteinanders.
Das Skills Training bietet Dir die Vertiefung der Kommunikationsprinzipien nach Scott Peck. Ein eingehendes Verständnis der Grundhaltung und Hinweise für die Navigation von Gruppenprozessen sind die ideale Vorbereitung für die Erfahrung im Kreis. Die Skills können aber auch in jeglichen Team- und Gruppensettings angewendet werden.
Für Wen
Das Skills Training ist für alle Menschen, die sich ein vertieftes Verständnis für Kommunikationsdynamiken wünschen und ihre Fähigkeiten im Umgang miteinander entwickeln wollen. Insbesondere für Menschen, die sich neu mit Gemeinschaftsbildung auseinandersetzen gibt das Training hilfreiche Hinweise und Werkzeuge, um sich in der Arbeit im Kreis sicher bewegen zu können.
Das Skills Training kann unabhängig von der Arbeit im Kreis besucht werden.
Kursleitung
Der Workshop wird von Edward Groody facilitiert. Er ist Senior-Facilitator Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck, Gründer und Leiter der Community-Building Ausbildungsgruppen in den USA und Europa und Präsident des CBI (Community-Building International). Näher an der Quelle dieses Workshopformats kann man kaum kommen: Edward kannte Scott Peck noch persönlich und hat viele Workshops mit ihm zusammen durchgeführt.
Edward Groody verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Förderung von CB in einer Vielzahl von Kontexten, darunter intentionale Gemeinschaften, Teambildung in Unternehmen und Führungskräfte-Entwicklung, Gefängnissen, Programme für ehemalige Straftäter, Jugendprogramme, Diversity-Trainings, Programme für Opfer von sexuellem Missbrauch, Beschäftigungsprogramme und viele andere. Derzeit leitet und unterstützt er das erste stadtweite sechsjährige CB-Schulungs- und Implementierungsprojekt seiner Art in der Stadt Milwaukee, Wisconsin, USA. Edward ist der weltweit führende Experte für die Integration von CB in soziale Dienste, Strafjustiz, Teambildung in Unternehmen und andere praktische Anwendungen.
Kurzinterview mit Eduard Groody: https://www.youtube.com/watch?si=d5el4HU2SWpHVOQl&v=XrUVW-db98c&feature=youtu.be
Zum Facilitatorteam gehören
Weitere Workshopfacilitatoren im Team sind Andreas Reese (Senior-Facilitator und Country Contact Schweiz), sowie zwei Facilitatoren in Ausbildung.
Andreas Reese
CB-Facilitator nach Scott Peck, Integrale Organisationsentwicklung, Open Space-Facilitator, Integrales Coaching, Agiles Projektmanagement.
2502 Biel/Bienne, Schweiz
CBI PARTNER & POINT OF CONTACT Switzerland
Weitere Informationen
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt, mit simultaner Übersetzung des englischen Inhalts seitens Edward Groody auf Deutsch.
Rabatte
Early Bird (Anmeldung bis zum 11. September): 120 CHF
Anmeldung zu zweit: 120 CHF pro Person
Paketpreis bei gleichzeitiger Buchung des «Intensiv-Workshops«
– Early Bird / zu zweit 370 CHF
– ab dem 12. September regulärer Preis 440 CHF
Facilitator in Training: CHF 100 (Paketpreis CBST+CBW: 280)
(Facilitatoren in Ausbildung von CBI)
Wiederholer:innen: ab CHF 120 (Paketpreis CBST+CBW: ab 380)
(oder gemäss Wertschätzung bzw. deiner finanziellen Möglichkeiten)
Wichtiger Hinweis: Buchung von Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft und Verpflegung müssen separat über die Webseite des Seminarbetriebs gebucht werden:
Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck – Skills Training
«Im Herzen liegt eine Sehnsucht nach Frieden. Weil wir schon so oft verletzt und zurückgewiesen wurden, scheuen wir das Risiko. In unserer Angst erklären wir den Traum von echter Gemeinschaft zur bloßen Phantasie. Aber es gibt Wege, die die Menschen wieder zusammenbringen und alte Wunden heilen lassen… Gemeinschaftsbildung ist eine Chance, diese Methoden zu erlernen, die Hoffnung wieder zu erwecken und die Vision jetzt umzusetzen – in einer Welt, die es fast vergessen hat, wie einzigartig es ist, Mensch zu sein.» Scott Peck