Spenden

Kontakt

To Top

Kalender

Gönner & Spender

Wir freuen uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Mit Ihrer Unterstützung können wir unser Seminarprogramm weiter ausbauen und noch mehr Menschen erreichen. Jeder Betrag zählt und hilft uns, unser Ziel zu erreichen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Spenden

AktionärIn werden

mehr erfahren
Persönlichkeitsentwicklung

Systemische Aufstellung – offene Praxisgruppe

https://schloss-glarisegg.ch/seminar_events/systemische-aufstellung-offene-praxisgruppe-2/

In dieser offenen Praxisgruppe kommen Menschen zusammen, welche sich für die tieferliegenden Strukturen von Organismen, Systemen und Gruppierungen interessieren. Menschen, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten sich in ein energetisches Feld, Elemente, Qualitäten, Menschen etc einzuschwingen, wahrzunehmen und diese Wahrnehmungen zum Ausdruck zu bringen.

Was ist Systemische Aufstellung?
Systemische Aufstellungen sind in erster Linie eine Methode der «Systemwahrnehmung». Als solche dient sie als mächtiges Werkzeug, um Komplexität zu navigieren und Einzelpersonen und Teams zu helfen, sich mit größerer Leichtigkeit, Effizienz und Ausrichtung durch herausfordernde Dynamiken zu bewegen. Sie kann die tieferen und subtileren Dynamiken beleuchten, die unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Erfahrungen beeinflussen.

Bei dieser moderierten kollektiven Praxis wird ein holistischer Ansatz verwendet (der sich stark auf somatische und emotionale Reaktionen stützt), um Interaktionsmuster und voneinander abhängige Beziehungen innerhalb eines bestimmten Systems, z. B. einer Organisation, einer Gemeinschaft, eines Projekts oder einer Bewegung, aufzudecken. Durch diesen Prozess erstellen die Teilnehmer gemeinsam ein dynamisches Modell oder eine Karte eines bestimmten Systems, um die Interaktionsmuster zu visualisieren und das gemeinsame Verständnis einer bestimmten Situation zu erweitern.

 

Allgemeine Informationen

Die Abende sind eine Mischung aus Übungen zum Ausbau deiner persönlichen Fähigkeiten, Reflektion und Metakonversationen sowei Fallbeispielen, welche wir als Gruppe mit meiner Facilitation aufstellen werden.

Wenn du dein Thema, deine Organisation, ein soziales Thema etc aufstellen möchtest, dann melde dich direkt bei mir um dies zu besprechen. Für jede Aufstellung ist ein Vorgespräch notwendig. Es können auch Fälle von externen Gästen eingebracht werden.

Diese Gruppe ist eine offene Gruppe, d.h. du kannst jederzeit hinzukommen. Du bist herzlichst eingeladen beim ersten mal bei allen Übungen dabei zu sein. Bei der Aufstellung selbst, wirst du beim ersten Termin Zeuge/Zeugin sein und nicht aktiv aufgestellt.

Vorkenntnisse

Grundsätzlich kann jeder, der Interesse hat an dieser Methode, zur Gruppe hinzukommen. Es ist hilfreich, wenn du bereits selbst Aufstellungsarbeit gemacht hast in Form von Familienstellen nach Hellinger oder andere weiterentwickelte Ansätze.

Wenn du unsicher bist dann sprich mich bitte an und wir klären deine Teilnahme im Zweiergespräch.

Termine 2024

jeweils Mittwochs 19:00-21:30 Uhr

  • 24. April
  • 22. Mai
  • 19. Juni
  • 17. Juli
  • Sommerpause
  • 18. September
  • 16. Oktober
  • 20. November

 

Wo findet die Praxisgruppe statt?

Gemeinschaftsraum, 1. Stock oberhalb des Speisesaals, Schloss Glarisegg 1, 8266 Steckborn, TG

 

Ausgleich

  • Einzeltermine 35 CHF
  • Jahresabo (7 Termine): 225 CHF (inkl. 1-2 Aufstellungsthemen)
  • Glarisegger Gemeinschaftsmitglieder: 20 CHF
  • Aufstellungen von Externen Gästen: 140-200 CHF

Seminardaten

  • Beginn

    Mittwoch, 22. Mai 2024 19:00
  • Ende

    Mittwoch, 24. April 2024 21:30
  • Ort

    Gemeinschaftsraum, 1. Stock oberhalb des Speisesaals, Schloss Glarisegg 1, 8266 Steckborn, TG

Informationen

  • Seminarleiter

  • Seminarkosten

    Einzeltermine 35 CHF/ Jahresabo (7 Termine): 225 CHF/

Kontakt

  • Email
    kontakt@christineduerschner.net

Anmeldung




    Anmeldung

    Geschlecht

    Bist du am Leben in Schloss Glarisegg interessiert?

    Woher haben Sie von der Veranstaltung erfahren?

    Ich habe die Datenschutz-Erklärung gelesen und bin einverstanden.

    ABONNIERE UNSEREN MONATLICHEN EVENTLETTER

    ABONNIERE UNSEREN IMPULSBRIEF (4X IM JAHR)

    GönnerInnen & SpenderInnen

    Gönner & Spender

    Adresse

    Akademie für
    Gemeinschaftsbildung
    Schloss Glarisegg 1
    CH-8266 Steckborn

    Kontakt

    © Alle Rechte vorbehalten.